

Die Mitarbeitenden im Unternehmen erhalten jeden Tag Aufgaben mit einem Ball. Die Aufgaben sind sowohl koordinativ als auch von der Beweglichkeit eine Herausforderung. Aufgaben sind zum Lösen da und es gibt – anders als bei der Anweisung – mehrere Lösungswege. Es spricht nicht nur Sportler/Innen an, sondern auch Nichtsportler/Innen, denn Koordination ist die Basis jeder Bewegung. Wir sprechen hier nicht von Sporttreiben oder Training, sondern von der Verbesserung der Steuerung unseres Körpers und dem damit verbundenen positiven Effekt auf Körper und Geist. Im Mittelpunkt steht demnach nicht das Ziel, sich gesund zu trimmen, sondern seinen Körper kennenzulernen, seine Defizite zu erkennen und sie zu verbessern. Kurze Übungen am Arbeitsplatz oder in den Pausen verbessern die Konzentrationsfähigkeit und die Gehirnleistung. Doch wer von Ihren Mitarbeiter/Innen stellt sich tatsächlich neben den Schreibtisch und streckt und reckt sich?
back-to-top